Zeiteinteilung ist alles, wenn die Kunden eine optimale Serviceleistung erhalten sollen. Ein Terminkärtchen ist gleich doppelt nützlich: es erinnert den Kunden an die nächste Behandlung und hält die Kontakt-Telefonnummern griffbereit. So klappt die Zeiteinteilung auf beiden Seiten.
Die neue Terminkarte sollte zwei Mankos der bisherigen beheben: zum einen die Größe – 7x10 cm passen
ungefalzt nicht in jedes Portemmonaie – und zum anderen der fehlende Platz für mehr als drei Termineintragungen.
Außerdem bestand der Wunsch nach etwas „Luft“ im Layout,
um beim Schreiben keine Millimeterarbeit leisten zu müssen. Das Ganze gepaart mit einem schlichten, aber edlen Gesamteindruck.
Um diese Wünsche zu erfüllen, entwarf ich eine Klappkarte in der Größe einer normalen Visitenkarte. Die Adresse und die Telefonnummer befinden sich auf der Rückseite der Karte. Der Innenteil bietet nun Platz für acht Termine mit Uhrzeitangabe. Die Zeilenhöhe für die Termine habe ich so angelegt, dass genug Raum für gut lesbare handschriftliche Eintragungen bleibt.
Gedruckt wurden die Karten auf einem hochweißen Feinstkarton (280 g/qm). Die Papierstärke bietet die nötige Griffigkeit für ein Terminkärtchen, das eine Weile in Gebrauch sein wird und dabei weiterhin gut aussehen soll.
Die neue Terminkarte ist stabiler, handlicher, passt nun auch in jede Geldbörse und es steht viel Platz für Termineintragungen zur Verfügung.